Lichtenberg kommt.
Wir: gehen.
Zurück aus dem Wilden Osten.
Wir – das sind Matthias (38, Marketing Manager) und Kerstin (33, Unternehmensberaterin) – verlassen unsere schnuckelige Wohnung im Berliner Osten und kehren zurück an den Rhein. Zurück zur Familie, zurück zur Heimat. Die wird schließlich nicht jünger – und wir auch nicht.
Jetzt fehlt nur noch eins: eine passende Wohnung in Düsseldorf oder Umgebung.
Was wir suchen
Wir suchen ein neues Zuhause mit:
- 70–100 m² Wohnfläche
- 3–4 Zimmer (je nach Schnitt)
- Balkon oder Terrasse
- Einbauküche (natürlich auch gegen Abschlag)
- guter Anbindung (insbesondere an den Medienhafen)
- Plus aber kein Muss: gerne im Grünen
Ein Umzug im August wäre ideal, wir sind aber auch flexibel.

Platzbedarf: 70 – 100m²
Wie viel Platz wir brauchen? Das kommt ganz darauf an, wie er aufgeteilt ist! Auf 70 bis 100 qm fühlen wir uns wohl. Darüber fängt’s an, Arbeit zu machen. Und davon haben wir eigentlich schon genug …

Aufgeteilt: 3-4 Zimmer
Wir brauchen: Ein Wohnzimmer, bestenfalls gleich an der Küche, ein Schlafzimmer und eines für unsere Arbeit und Hobbies. Wenn letzteres aber sehr klein ausfallen sollte, wäre ein weiteres Zimmer hilfreich. Achja, ein Bad wäre natürlich toll.

Luft und Liebe: Balkon Needed
Der Mensch lebt nicht nur von Luft und Liebe? Mag sein. Aber auch! Für ersteres wäre ein Balkon oder eine Terasse ziemlich hilfreich. Bonuspunkte, wenn mein kleiner, grüner Kaktus (oder wahlweise Kerstins Rispenhortensie) darauf Platz findet.

Backe, backe Brote
Wir verbringen ziemlich viel Zeit in der Küche. Eine Einbauküche in ordentlichem Zustand und/oder mit Potenzial wissen wir sehr zu schätzen. Den Trennungsschmerz der Vormieter kompensieren wir gern mit einer fairen Abschlagszahlung.

Bim, Tram, Bus, Bahn?
Der Medienhafen – ein wichtiger Ankerpunkt (Pun intended). Das Hin- und Wegkommen mit dem ÖPNV wäre uns daher ein ziemliches Anliegen. Sorry, Unterbach, Ludenberg und Kalkum. Das hätte sicher nett werden können mit uns 😉

Stadtkinder und Landeier
Sind wir nun mehr Stadtkinder oder mehr Landeier? Wir würden sagen: Ja. Ein Standort im Grünen –aber stadtnah! – würde uns besonders gut gefallen. Hamm, Flehe, Volmerswerth, Bilk, Himmelgeist, Itter, Wersten … you name it. Kein Muss, aber ein Plus.
Was wir mitbringen
Zwei berufstätige Menschen („DINK“) mit soliden Jobs.
- Kerstin berät die öffentliche Verwaltung mit und für Cassini Consulting. Praktisch, dass es auch in Düsseldorf eine Niederlassung gibt.
- Matthias arbeitet remote im digitalen Marketing für ein Softwarehaus am Bodensee.
- Alle Unterlagen sind vollständig: Ausweise, Gehaltsnachweise, SCHUFA usw. senden wir gern auf sicherem, digitalen Weg.
- Und sonst? Wir sind zu alt für Parties … und zu jung für Treppenlifte. Wir sind Nichtraucher, haben keine lauten Hobbies, keine Kinder, keine Haustiere, nichtmal den kleinsten Hang zu Piraterie, Rauben und Brandschatzen. Eigentlich geradezu langweilig. Wir zahlen pünktlich, wohnen gern langfristig – und freuen uns auf ein neues Kapitel am Rhein.
Wer wir sind
Matze
ist vor über fünfzehn Jahren nach Berlin gezogen. Das genügt jetzt erstmal. Er hat bereits mit seinem Philosophiestudium den Grundstein für eine *hust* steile Karriere gelegt und hat mittlerweile fast genauso lange im digitalen Marketing sein berufliches Zuhause gefunden. Ausgefallene Themen sind sein Steckenpferd – im Job wie privat. Und so führt ihn so mancher Wochenendausflug zum Tanztee nach Schmachtenhagen oder ins Gurkenmuseum nach Lübbenau. Matze kann auf eine bewegte Musikerkarriere zurückblicken. So ist er bis 2010 mit seiner Coverband auf sämtlichen Schützenfesten am Niederrhein aufgetreten. Heute greift er hingegen nur noch selten zur Gitarre, und das auch nur im angemieteten Proberaum (die Ohropax können Sie wieder beiseite legen). Öfter greift er hingegen zum Kochlöffel.
Ein perfekter Feierabend in unserer neuen Wohnung wäre für Matze:
- Furmint im Glas,
- ELP auf dem Plattenteller,
- Carbonara auf dem Porzellanteller.
Matze kontaktieren:
Wer wir sind
Kerstin
hat erst Politik studiert und dann internationales Recht. Zwei Studiengänge, die ihr beibrachten, wie man dicke Bretter bohrt und auch die zähesten Prozesse durchsteht. So entwickelte sie eine bemerkenswerte Frustrationstoleranz für träge Verwaltungsprozesse. Hilfreich ist das nicht nur für das Zusammenleben mit ihrem Partner (siehe oben), sondern auch für ihren Broterwerb, sie unterstützt als Unternehmensberaterin unter anderem die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Privat hingegen kennt Kerstin keine Langsamkeit. Mit erstaunlicher Geschwindigkeit arbeitet sie sich durch die Klassiker der Weltliteratur und verschlingt Podcasts über die dunkelsten Kapitel der Forensik. Letztere Leidenschaft behält sie diskret für sich – auch vor den Nachbarn.
Ein perfekter Feierabend in unserer neuen Wohnung wäre für Kerstin:
Wein und Käse auf dem Balkon, gemeinsam mit Matze und John Steinbeck.
Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie an uns denken – ob bei einer direkten Vermietung oder als Tippgeber!
Wir sind regelmäßig an den Wochenenden in Düsseldorf und entsprechend flexibel für Besichtigungen.

Kerstin Mayr
Danke fürs Lesen – und vielleicht bis bald!
Herzliche Grüße
Matthias & Kerstin